Archäologin beamt sich in den Klassenraum
Wenn die Schülerinnen und Schüler nicht zur Archäologin können, dann kommt die Archäologin eben zu ihnen.
Wenn die Schülerinnen und Schüler nicht zur Archäologin können, dann kommt die Archäologin eben zu ihnen.
Im Projektkurs Geschichte bilingual steht die Abgabe der schriftlichen Arbeiten kurz bevor. Damit das Schreiben kein einsamer Prozess ist, traf sich der Kurs am Mittwochabend zur gemeinsamen langen Nacht des Schreibens.
Mittlerweile kennen fast alle Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Realschule die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT.
Schüler gewinnen mit Projekt „Vertical Gardening“ Sonderpreis Umwelt beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“. Wie kann programmgesteuerte Wandbegrünung in Klassenzimmern zukünftig aussehen?
Die pädagogische Arbeit am THG Waltrop stützt sich auf fünf Säulen:
Für weitere Infos einfach auf den gewünschten Bereich klicken!
Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist es uns ein gemeinschaftliches Anliegen, den Lebensraum Schule so zu gestalten, dass ein positives und gesundes Lern-, Arbeits- und Schulklima als Voraussetzung für erfolgreiche Bildung und Erziehung geschaffen wird. Ein respektvoller und gerechter Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung sowie Toleranz sind uns wichtig. Wir sind eine Schulgemeinschaft, die Leistung fordert und fördert.
Bei Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere netten Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gern!
Theodor-Heuss-Straße 1
45731 Waltrop
Mo-Fr 7:30 – 12:00
Nachmittagstermine nach telefonischer Absprache