Gedenkveranstaltung 27.1 für die Oberstufe
Lesung und Diskussion der Halle-Protokolle
Konzentriert verfolgten am 27.01.2023 Schüler:innen aller drei weiterführenden Schulen die Lesung der Halle-Protokolle und die anschließende Diskussion.
Lesung und Diskussion der Halle-Protokolle
Konzentriert verfolgten am 27.01.2023 Schüler:innen aller drei weiterführenden Schulen die Lesung der Halle-Protokolle und die anschließende Diskussion.
Liebe Eltern von Kindern der 4. Klassen,
gute Nachrichten aus der Erprobungsstufe. Voraussichtlich werden wir in diesem Jahr mehr Plätze am THG für Nicht-Waltroper haben und wahrscheinlich alle Kinder aufnehmen können.
Zurück zu den Quellen – das war das Motto zahlreicher Q1-Schüler:innen der Geschichtskurse von Herrn Flick und Herrn Wewel, die am Dienstagmorgen unter Begleitung ihrer Fachlehrer nach Münster zum Landesarchiv aufbrachen.
Das THG-Team errang nach spannenden Endrundenspielen die Vizemeisterschaft in der Wettkampfklasse II auf Regierungsbezirksebene.
Die pädagogische Arbeit am THG Waltrop stützt sich auf fünf Säulen:
Für weitere Infos einfach auf den gewünschten Bereich klicken!
Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist es uns ein gemeinschaftliches Anliegen, den Lebensraum Schule so zu gestalten, dass ein positives und gesundes Lern-, Arbeits- und Schulklima als Voraussetzung für erfolgreiche Bildung und Erziehung geschaffen wird. Ein respektvoller und gerechter Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung sowie Toleranz sind uns wichtig. Wir sind eine Schulgemeinschaft, die Leistung fordert und fördert.
Bei Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere netten Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gern!
Theodor-Heuss-Straße 1
45731 Waltrop
Mo-Fr 7:30 – 12:00
Nachmittagstermine nach telefonischer Absprache