Service

Neuigkeiten aus dem THG

Qualifikation für das Herbstfinale von JtfO in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an unser Ruder-Team! Am 02. und 03. Juni fand auf dem Baldeneysee in Essen die Schülerregatta im Rudern statt – ein bedeutendes Ereignis für unsere Schülerinnen und Schüler. Insgesamt haben 15 motivierte Ruderinnen und Ruderer unseres Gymnasiums an den beiden Tagen teilgenommen. Begleitet wurden sie dabei vom Sportlehrer Markus Reckzeh...

Neue T-Shirts und Pullover für die THG-Trouble-Takers – Dank an die Volksbank Dortmund

Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop freuen sich über ihre neuen T-Shirts und Pullover, mit denen sie ab sofort im Schulalltag gut erkennbar sind. Die einheitliche Kleidung trägt nicht nur zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl im Team bei, sondern macht es auch für alle Schülerinnen und Schüler leichter, die Streitschlichter in den Pausen gezielt anzusprechen...

„Befreit – aber nicht vergessen“ Schüler:innen erinnern an NS-Zwangsarbeit in Waltrop

Der 8. Mai markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – für einige lange Zeit ein Tag der Niederlage, danach ein Tag der Befreiung und heute? Bundespräsident Richard von Weizsäcker sprach 1985 offen davon, dass der 8. Mai ein „Tag der Befreiung“ gewesen sei – von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, vom Krieg und vom Völkermord. Für wen dieser Tag wirklich eine Befreiung bedeutete, wurde bei einer eindrucksvollen Abendveranstaltung am 5. Mai in Recklinghausen deutlich...

Förderverein arbeitet weiter für Nachhaltigkeit und Gesunde Schule

Unser Verein der Freunde und Förderer des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) hat bei seiner Jahreshauptversammlung neu gewählt und Förderprojekte auf den Weg gebracht, die auf die Schwerpunkte seiner Arbeit abzielen: Nachhaltigkeit und Gesunde Schule. Der 2. Vorsitzende Marc Rettkowski wurde nach sieben Jahren Vorstandsarbeit gebührend verabschiedet...

Sprache verbindet: Workshop für Sprach-Scouts

Am vergangenen Samstag fand zum wiederholten Mal am THG ein Workshop für Sprach-Scouts im Rahmen des von Rotary geförderten Projektes „Sprache verbindet“ statt. Neben den „alten Hasen“, die auch wieder teilnahmen, sind einige neue Schülerinnen und Schüler dazugekommen, die ebenfalls Kindern aus Zuwandererfamilien dabei helfen möchten, die deutsche Sprache zu erlernen...