Die Mittelstufe
Wahlpflichtbereich
Für die Jahrgangsstufen 8 und 9 wird zusätzlich zum Klassenunterricht ein zwei-/ bzw. dreistündiger (bei Anwahl einer Fremdsprache) Kurs im Wahlpflichtbereich belegt (APO SI § 17). Er ermöglicht der Schülerin oder dem Schüler, eigene Lernschwerpunkte zu setzen.
Bei uns am Theodor-Heuss-Gymnasium ist es möglich, Spanisch, Lateinisch bzw. Französisch als dritte Fremdsprache zu wählen, welche in der Oberstufe fortgeführt werden kann (zum Beispiel zum Erwerb des Latinums).
Neben dem Fremdsprachenangebot stehen auch andere Fächer oder Fachkombinationen zur Auswahl. Zur Zeit sind das die MINT-orientierten Kurse Biologie/Sport, MINT Junior Ingenieure, Informatik sowie Wirtschaft/Politik als gesellschaftswissenschaftliches und Theater/Kunst/Musik als kulturelles Angebot.
In allen Kursen werden pro Halbjahr zwei Arbeiten o.ä. geschrieben.
Vor der Entscheidung für einen solchen Kurs informieren und beraten wir Sie und Ihre Kinder im 2. Halbjahr der 7. Klasse, um Hilfestellung für eine qualifizierte Wahl zu geben.