Schule als Lebensraum zur Entfaltung von Potentialen

 

 

Der Start der neuen Jgst. 5 am THG

Donnerstag 5.12.2024 19:00 Uhr Infoabend für Eltern in der Aula

Samstag 11.01.2025 10:00 Uhr Tag der offenen Tür

Freitag 21.02 - Dienstag 25.02.2025 Anmeldung

 

 

Individuelle Förderung

Die individuelle Förderung am THG nimmt die gesamte Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler in den Blick. Sie setzt an den individuellen Stärken und Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler an und hat das Ziel, die Potenziale aller Schülerinnen und Schüler während der gesamten Schulzeit auszuschöpfen, Lernkompetenz aufzubauen, die Persönlichkeit jedes einzelnen Schülers stabil zu entfalten und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Aktuelles

Qualifikation für das Herbstfinale von JtfO in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an unser Ruder-Team! Am 02. und 03. Juni fand auf dem Baldeneysee in Essen die Schülerregatta im Rudern statt – ein bedeutendes Ereignis für unsere Schülerinnen und Schüler. Insgesamt haben 15 motivierte Ruderinnen und Ruderer unseres Gymnasiums an den beiden Tagen teilgenommen. Begleitet wurden sie dabei vom Sportlehrer Markus Reckzeh...

Neue T-Shirts und Pullover für die THG-Trouble-Takers – Dank an die Volksbank Dortmund

Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop freuen sich über ihre neuen T-Shirts und Pullover, mit denen sie ab sofort im Schulalltag gut erkennbar sind. Die einheitliche Kleidung trägt nicht nur zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl im Team bei, sondern macht es auch für alle Schülerinnen und Schüler leichter, die Streitschlichter in den Pausen gezielt anzusprechen...

Die nächsten Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Schwerpunkte

Die pädagogische Arbeit am THG Waltrop stützt sich auf fünf Säulen:

Für weitere Infos einfach auf den gewünschten Bereich klicken!

THG – Leitbild

Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist es uns ein gemeinschaftliches Anliegen, den Lebensraum Schule so zu gestalten, dass ein positives und gesundes Lern-, Arbeits- und Schulklima als Voraussetzung für erfolgreiche Bildung und Erziehung geschaffen wird. Ein respektvoller und gerechter Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung sowie Toleranz sind uns wichtig. Wir sind eine Schulgemeinschaft, die Leistung fordert und fördert.

Kontakt

Bei Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere netten Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gern!

Theodor-Heuss-Straße 1
45731 Waltrop

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr 7:30 – 13:00
Nachmittagstermine nach telefonischer Absprache

Videos

Tag der offenen Tür

Bewegte Stunden

Weihnachtswünsche

Trailer