Service

Neuigkeiten aus dem THG

Drei „Zukunftsingenieure“ des Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasiums wollen mit ihrem Rasenmäherroboter den VDE-Zukunftspreis gewinnen.

Es ist eine Mischung aus Preis- und Startgeld: Jan Fischer, Paul Dreßler und Tengis Munkhjargal vom Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium haben jetzt in der Sternwarte Bochum 500 Euro erhalten. Dort durften insgesamt neun Teams ihre Projektvorschläge für den Technikpreis 2025 des VDE Rhein-Ruhr e.V. präsentieren.

Schule der Zukunft (SdZ)

[Neben dem THG freuen sich] zwei weitere Schulen im Kreis Recklinghausen – das Hans-Böckler-Berufskolleg (Marl und Haltern) und das AdalbertStifter-Gymnasium (Castrop-Rauxel) – über die Auszeichnung als „Stufe 1 Schulen“ im Rahmen des Landesprogramms SdZ.