Nachruf auf Herrn Hugo Horstmann
Mit großem Bedauern nimmt die Schulgemeinde Abschied von Herrn Hugo Horstmann. Herr Horstmann unterrichtete mehr als 30 Jahre bis zu seiner Pensionierung die Fächer Geschichte und katholische Religion am THG.
Service
Mit großem Bedauern nimmt die Schulgemeinde Abschied von Herrn Hugo Horstmann. Herr Horstmann unterrichtete mehr als 30 Jahre bis zu seiner Pensionierung die Fächer Geschichte und katholische Religion am THG.
Am Holocaust-Gedenktag haben die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop die Gedenkstätte des Abtreibungs- und Entbindungslagers in Waltrop besucht. Dieser Besuch bildete den Abschluss eines intensiven Projekts, bei dem sich die Jugendlichen im Unterricht ausführlich mit dem Nationalsozialismus, dem Holocaust und insbesondere der Geschichte des Geburtenlagers in Waltrop auseinandergesetzt haben.
Was diese Begriffe gemeinsam haben? Das wissen die Schülerinnen und Schüler des THG sehr genau! Es handelt sich dabei um die drei Mathewettbewerbe, die alljährlich durchgeführt werden und die sich teils großer Beliebtheit erfreuen.
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Das THG Waltrop präsentiert sich Grundschülerinnen und Grundschülern der vierten Klasse, ihren Eltern, Ehemaligen und allen weiteren Interessenten.
Zudem sind auch Realschülerinnen und -schüler und ihre Eltern herzlich eingeladen. Sie können sich an diesem Tag über den Besuch der gymnasialen Oberstufe und den Weg zum Abitur informieren.
Es ist eine Mischung aus Preis- und Startgeld: Jan Fischer, Paul Dreßler und Tengis Munkhjargal vom Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium haben jetzt in der Sternwarte Bochum 500 Euro erhalten. Dort durften insgesamt neun Teams ihre Projektvorschläge für den Technikpreis 2025 des VDE Rhein-Ruhr e.V. präsentieren.
Nach einer langen Pause ist es endlich soweit: Das Lehrertheater des THG steht wieder auf der Bühne! Mit großer Freude und viel Engagement präsentieren unsere Lehrerinnen und Lehrer die humorvolle Verwechslungskomödie „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner.
Sechs Jahre schlummerten jede Menge Ideen und Pläne im Hinterkopf aller, jetzt dürfen sie endlich an einem Abend voller Licht, Wärme und buntem Treiben umgesetzt werden.
Schüler des Gymnasiums in Waltrop beschäftigen sich mit der Frage. Drei Hände gehen hoch, als die Elftklässler des sozialwissenschaftlichen Leistungskurses des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) in Waltrop gefragt werden, ob sie ihr Kreuz bei der Abfrage bei „Ich möchte dienen“ setzen.
Liebe Eltern, wir möchten Ihnen helfen, eine gute Entscheidung für Ihre Kinder bei der Wahl der weiterführenden Schule zu treffen. Hierzu laden wir Sie herzlich zum Infoabend in unsere Aula ein und zwar am Donnerstag, den 5.12.24, um 19:00 Uhr.
Ein Team der PSD Bank Rhein-Ruhr eG zu Gast im Wirtschaft-Politik-Kurs des Theodor-Heuss-Gymnasiums / Geld steht für einen Vormittag auf dem Lehrplan.
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass insgesamt 25 Schüler:innen unserer Schule das DELF-Diplom (Diplôme d'Études en Langue Française) erfolgreich bestanden haben! Von den 25 Absolvent:innen haben 13 das Niveau A1, 4 das Niveau A2 und 8 das Niveau B1 erreicht.
Mara Weiling befindet sich derzeit im Rahmen ihres Auslandsaufenthaltes in der malerischen Stadt Cork in Irland. Dort nahm Mara an einem landesweiten Mathematikwettbewerb teil...