THG-Schüler werden Kreismeister im Tischtennis

ein Bericht von Frau Conrad

Spannende Spiele für die Tischtennis-Schulmannschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums beim Landessportfest NRW

Das „Landessportfest der Schulen in NRW“ ist der landesweite Schul-Sportwettbewerb in Nordrhein-Westfalen und die größte Jugendsportveranstaltung im Land. Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ führt sie über die Kreis- und Bezirksebene bis hin zum Landes- und Bundesfinale.

In der Wettkampfklasse U16 trafen am Donnerstag sieben Waltroper Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2015, alle engagierte Teilnehmer der bereits seit vielen Jahren angebotenen Tischtennis-AG, auf Konkurrenz aus Castrop-Rauxel. Das Ernst-Berlach-Gymnasium, das mit seiner U18 Mannschaft im vergangenen Jahr die Landesmeisterschaften erreichte, galt auch in der jüngeren Klasse als Favorit. Doch in einer starken Endrunde konnten sich das Waltroper Team durchsetzen.

Spannend war in der eigenen Halle direkt zu Beginn. Während die Vereinsspieler Liu Vavra (8c) und Henri Gramenz (9a) ihr Eröffnungsdoppel mit 3:0 Sätzen klar für sich entschieden, benötigten Jacob Vogelsang (8d) und Tim Scherer (9a) einen Satz mehr zum Sieg. Ausgeglichener, aber nicht weniger spielstark verliefen die ersten Einzelbegegnungen. Jonas Hemmerde (7a) und Fabian Vogelsang (5d) unterlagen den Castroper Spielern im dritten bzw. vierten Satz. Vavra und Gramenz zeigten eine spielerische Glanzleistung und ließen in ihren Einzelbegegnungen des oberen Paarkreuzes nur wenige Punkte liegen.

Die Folgespiele forderten die Nerven der Zuschauer. Tim Scherer lieferte sich einen Schlagabtausch mit seinem Kontrahenten aus Castrop-Rauxel. Nach einem erkämpften 1:1 in Sätzen musste Scherer den dritten Satz mit 14:16 abgeben. Danach schwächelten die Nerven. Zunächst konnte der Waltroper noch eine Verlängerung im vierten Satz erspielen, fuhr dann jedoch zwei unglückliche Bälle ein und vergab den Sieg.

Im Spielstand 4:3 stand Jacob Vogelsang nun unter dem Druck, eine frühzeitige Entscheidung für das Team herbeiführen zu können – und enttäuschte nicht. Mit einem klaren 3:0 zurrte er den verdienten Aufstieg in die Bezirksmeisterschaften am 11. Dezember in Recklinghausen fest. Hieran konnte auch das in der Freude vergebene Enddoppel von Hemmerde und Max Brouwer (8a) nicht wackeln.

Organisiert wird die Teilnahme von AG-Leiter Christian Beer und Sportlehrerin Marina Conrad. „Bei den Bezirksmeisterschaften werden die Karten neu gemischt. Das Niveau ist nicht zu unterschätzen, denn hier spielen acht Siegermannschaften der Kreise des Regierungsbezirks im KO-Modus gegeneinander.“, so Beer. „Doch die Kids sind zuversichtlich und hochmotiviert. Wir werden den Monat nun zur Vorbereitung nutzen und freuen uns sehr auf das Turnier.“

INFO: THG-Schüler können bei Interesse jederzeit montags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Sporthalle 2 an der Tischtennis-AG teilnehmen.

Zurück